
Menü
Silikon wird aufgrund Beschaffenheiten wie seiner hohen Elastizität geschätzt und eingesetzt - sowohl bei hohen als auch bei tiefen Temperaturen. Jedoch bereitet der hohe Reibwert des Werkstoffs Silikon (COF) oftmals Probleme. Bisherige Beschichtungsmethoden zur Reibwertreduktion wirkten sich negativ auf die Flexibilität des Silikonteils aus. Schutzlacke bleiben aufgrund des hohen Reibwertes nur schlecht auf der Oberfläche haften und reiben sich schnell ab. Die Lösung auf dieses Problem ist die Silmade® Low Friction Beschichtung.
Die auf Polyurethan basierende Veredelung Silmade® Low-Friction weist stark reduzierte Reibwerte auf und bleibt trotzdem hoch flexibel. Durch eine spezielle Oberflächenvorbehandlung von Silcos wird eine sehr gute Haftungseigenschaft zwischen der Beschichtung und der Silikonoberfläche erzielt. Die veredelten Silikonteile werden dadurch wasserdicht, lichtecht sowie hoch abriebfest.
Die Silmade® Low Friction Beschichtung ist eine auf Polyurethan basierende Veredelung, die stark reduzierte Reibwerte aufweist und dennoch hochflexibel ist. 3D-Formteile, Silikonschäume und Extrudate die mit dem Silmade® Low Friction Verfahren beschichtet werden sind durch die hohe Kratz- und Abriebbeständigkeit besonders langlebig.