
Menü
Wir beschichten täglich in Groß- und Kleinserien Kunststoffteile für viele namhafte Hersteller mit innovativen und eigens entwickelten Lacksystemen auf höchstem Qualitätsniveau.
Gewünschte Eigenschaften wie hohe Kratz- und Abriebbeständigkeiten werden ebenso berücksichtigt wie ein edles Aussehen. Den Glanzgrad des Bauteils oder der Oberfläche beeinflussen wir durch Modifikation des Schutzlacks. Damit erzeugen wir Oberflächen von Hochglanz über Seidenmatt bis Matt.
Für unterschiedliche Anwendungen lackieren wir Kunststoffe mit unseren Chromeffektlacken. Daraus entstehen seidenmatte, metallische Oberflächen.
Die Drei-Schicht-Variante ist aus Aufwands- und Kostensicht mit der PVD-Technologie vergleichbar. Das Bauteil wird zuerst mit einem Grundlack versehen, wodurch es glatter wird. Im zweiten Schritt folgt dann die farbgebende Zwischenschicht. Um den metallischen Glanz zu erzeugen, basiert die Zwischenschicht oft auf Pigmenten aus zerkleinerten PVD-Partikeln, die mit einer Schichtstärke von wenigen μm appliziert werden müssen. Anschließend wird ein Decklack aufgetragen, der die Farbschicht schützt.
Mit unseren über die Jahre entwickelten Chromeffektlacken erzeugen wir hochwertige seidenmatte, metallisch anmutende Oberflächen auf Kunststoffteilen.
Der Begriff Klavierlack kennzeichnete früher Schleiflacke, die speziell im 19. Jahrhundert verbreitet waren. Heute bezeichnet Klavierlack hochglänzende meist schwarze Oberflächen.
Als Ausgangsbauteile eignen sich besonders Spritzgussteile aus hochglanzpolierten Werkzeugen mit perfekten Oberflächen. Zum Einsatz kommen 1-3 schichtige Lacksysteme, abhängig von den optischen und mechanischen Anforderungen. Möglich ist beispielsweise ein schwarzer Basislack + ein hochglänzender Klarlack, der als Kratzschutz dient und zusätzlich mehr Tiefenwirkung erzeugt.
Wir haben uns auf die Verarbeitung hochwertiger Spezial- und Effektlacke auf anspruchsvollen Oberflächen spezialisiert. Unser Portfolio reicht von der Verarbeitung von thermisch härtenden Lacken bis hin zu Mono- und Dualcure UV-Lacksystemen der neuesten Generation. Selbstverständlich verwenden wir Lacke unterschiedlicher Hersteller, die optimal auf die jeweiligen Kundenspezifikationen und Anwendungen abgestimmt sind.
An das Werkzeug und den Spritzguss werden hohe Anforderungen gestellt, da aufgrund des Glanzgrades kleinste Fehler unmittelbar sichtbar sind. Neben der Spritzgussform ist die Sauberkeit bei der Produktion ein wichtigstes Kriterium während des gesamten Prozessablaufs.
Wir produzieren Bauteile mit Klavierlack-Look von der Entwicklung über den Formenbau bis hin zur Serienfertigung im Sauberraum.
Betrachtung der gesamten Prozesskette
Anlagenpark und Infrastruktur auf komplexe Lacksysteme ausgelegt
geschulte und sensibilisierte Mitarbeiter
Sauberkeit während des gesamten Ablaufs